Fördereinrichtung
Waschstraße mit Fördereinrichtung
Einfahrhilfe und Einschubsystem
Einweisplatte
Zur Überwindung erschwerter Einfahrsituationen, oder zur Erleichterung für ungeübte Fahrer, ist diese Einfahrhilfe in der Schleppketten-Anlage ein notwendiges Zubehör. Die rollengeführte Bodenplatte lenkt problemlos die Räder in die Fahrspur.

Abruf-Einschubsystem aus Kunststoff für Waschstraßen mit Kundengang.
Der Fahrer fährt über die Einweisplatte und hält das Fahrzeug auf dem Einschubband an (Radmitnehmer befindet sich oben - in mittiger Position als Bremsschwelle). Der Einschub erfolgt nach Programmwahl am Fernsteuerpult. Das Einschubband läuft an und der Radmitnehmer schiebt das rechte Vorderrad an, bis sich das linke Vorderrad im Hauptband (Doppelstrangkette oder Plattenförderer) befindet. Dort wird das Fahrzeug dann vom Hauptband übernommen und gezogen.

Doppelstrangkette
Doppelstrangkette
Die Fahrzeuge werden durch Mitnehmerrollen bei konstanter Vorschubgeschwindigkeit am Vorderrad durch die Waschstationen geführt. Als Antriebseinheit wird ein auf die Kettenlänge ausgelegter, frequenzgesteuerter Direktantrieb verwendet. Dieser sitzt direkt auf der Antriebswelle. Eine integrierte Überlastsicherung schaltet im Notfall den Antrieb ab. Somit kann auf Abscherbolzen verzichtet werden. Die Bandgeschwindigkeit ist regulierbar und kann der jeweils erforderlichen Kapazität angepasst werden. Die Länge der Schleppketten-Anlage ist innerhalb eines Rasters wählbar und richtet sich entweder nach der gewünschten Waschkapazität oder der zur Verfügung stehenden Hallenlänge.

Zusätzlicher Felgenschutz
Durch den Einsatz von aufgesteckten Kunststoff- Schutzkappen werden Felgenbeschädigungen in der Fördereinrichtung minimiert.

Bandgeometrie
Maximale Reifenbreite: 360 mm
Überflurförderhöhe: 50 mm

Plattenförderer
Plattenförderer, Kunststoff
Die Fahrzeuge werden durch die auf der Kunststoffplatte integrierten Radmitnehmer durch die Waschstationen geführt. Bei Bandlängen ab 36.325 mm werden Kunststoffplatten mit erhöhter Materialdicke geliefert. Die linken Räder stehen während des Schleppvorganges auf dem Band (keine Abrollbewegung). Als Antriebseinheit wird wie bei der Doppelstrangkette ein frequenzgesteuerter Direktantrieb verwendet. Die Bandgeschwindigkeit ist regulierbar und kann der jeweils erforderlichen Kapazität angepasst werden.

Zusätzlicher Felgenschutz
Durch den Einsatz von Kunststoffplatten werden Felgenbeschädigungen in der Fördereinrichtung ausgeschlossen. Die im Band integrierten Aufkantungen sorgen für die Reifensicherung und eine stabile Führung, da diese mit dem Rad mitfahren.

Bandgeometrie
Maximale Reifenbreite: 360 mm
Überflurförderhöhe: 50 mm
Banddicke: 19 mm (bis 35 m
Bandlänge) oder 30 mm

Waschstraßenkonzept
EVOLUTION - Allgemeine technische Eckdaten
Ausführung
Premium
Betriebskonzept
Kurz-Waschstrasse (Dienstleistung)
High-Level (Dienstleistung)
High-Level (Express)
Schachtlängen
18.450 mm (Minimum)
26.575 mm (Minimum)
46.075 mm (Minimum)
Design
Fix
Individuelle Farbgebung
Kapazitäten
¹ bis 50 PKW/h
² bis 80 PKW/h
³ bis 110 PKW/h
Chemie
PROTECT SHINE
ALPINE WAX
FOAM REX
TWIN FOAM
RIM REX
u.v.a.m.
Multimedia
Tankstellenbedarf und Sonstiges
Eine gute Fahrzeugwäsche steht und fällt mit dem Waschzubehör. Wer hier auf hochwertige Waschutensilien setzt, kann eine optimale und kratzsichere Autowäsche erwarten. Bei uns erhaltet Ihr im Shop alles notwendige Zubehör vom Wascheimer bis zum Lacktrockentuch.
Finanzierung
Wir haben das passende Finanzierungsmodell für Sie! Ebenso wichtig ist ein maßgeschneidertes Finanzierungsmodell, das Ihre besonderen Ansprüche erfüllt. Unser langjähriger Partner im Bereich dieser Finanzdienstleistung ist MMV Leasing. Als Marktführer verfügt unser Kooperationspartner über mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Branchensegment.

Leasing mit VA
VOLLAMORTISATION
Die gesamten Anschaffungskosten für das Leasingobjekt werden über die Laufzeit des Leasingvertrages voll amortisiert.

Leasing mit TA
TEILAMORTISATION
Die gesamten Anschaffungskosten für das Leasingobjekt werden über die Laufzeit des Leasingvertrages nur teilweise amortisiert.

Mietkauf
VERKAUF AUF RATEN
Bei dieser Vertragsart handelt es sich um den Verkauf eines Leasinggegenstandes auf Raten durch den Mietkaufgeber an den Mietkäufer. Das Eigentum am Mietkaufgegenstand geht erst nach vollständiger Bezahlung automatisch auf den Mietkäufer über.
Unser Experten Team freut sich auf Ihre Anfragen
Udo Weinstock
Verkaufsleiter
Waschstraßen und Zubehör
Kontaktanfrage