
Winning is the beginning
Wir freuen uns riesig und fühlen uns geehrt
Unsere VEGA holt ihn, den Red Dot Design Award 2021
Über den Red Dot Design Award:
Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit über 18.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Designwettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert.
Weitere Informationen unter www.red-dot.de.
Über die VEGA
Als konsequente Nachfolge der erfolgreichen C16X-Serie der Portalanlagengeneration (PRIMUS, GENIUS, VARIUS), wurde in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für Vertrieb, Fertigung und Kundendienst, ein Pflichtenheft für die nächste Generation der Portalwaschanlagen definiert. Zeitgleich wurde das optische Erscheinungsbild – sozusagen die DNA - grundlegend neu gestaltet und mit den Funktionen der Maschinen verschmelzt. Die neue Benutzeroberfläche und Software der Portalwaschanlage, war bildlich gesprochen der „Ritterschlag“ der VEGA, welche nun neue Maßstäbe auf dem globalen Waschmarkt setzt.
Eine neue Design-DNA vereint mit Benutzerfreundlichkeit und innovativster Technologie, das ist die Portalwaschanlage VEGA für unsere Kunden.
Was die VEGA für den Betreiber macht:
Niedriger Verbrauch und Instandhaltungskosten ermöglichen Waschanlagenbetreibern maximalen Ertrag mit der VEGA.
Der Einsatz hochwertiger Materialien (wie Alunox) dient dem langfristigen Erhalt der Optik und Funktion unter schwierigen Umgebungsverhältnissen (Chemie, Kalk, Witterung, Schmutz). Das markante Designelement „BLADE“ zur gezielten Kundenkommunikation bietet sich gleichzeitig als Einhausung der Hochdruck-Vorwaschaggregate. Sicherheitskomponenten wie Einfahrampeln verbinden sich mit der Design-DNA durch das BLADE und vereinfachen so das Einfahren und Waschen für den Kunden.
Die VEGA erreicht durch ihre Technik anspruchsvollste Fahrzeugkonturen und damit maximale Wasch- und Trockenergebnisse, passt sich somit flexibel an unterschiedlichste Kundenbedürfnisse an und säubert bis ins Detail. Mit der MAXI-Flex Technik wird der schwierige Heckbereich mit Spoilern und abgerundeten Heckscheiben besser gewaschen. Durch einfach zugängliche Anordnung der Bauteile ist die VEGA für Kunden wartungsfreundlich gebaut.
Warum der Endverbraucher lieber in einer VEGA waschen wird:
Der Autowäscher wird begeistert durch das sichtbar optimierte Wasch-, Trocknungs- und Glanzerlebnisse. Er wird durch eine einfache Bedienung mit dem Terminal TOUCH POS gerne zur Autowäsche angeleitet. Durch geringe Wartezeiten wird ein reibungsloses Fahrzeugwaschen Normalität. Die leise Trocknung lässt sichtbar Wasser weichen und wirkt durch die strömungsoptimierten, schwenkbaren Dachdüsen eindrucksvoll als Waschfinish.
Der Endverbraucher sieht was passiert, das fasziniert.
VEGA der Film
Innovation ist unsere LEIDENSCHAFT
Unsere Kunden inspirieren uns jeden Tag besser zu werden
Erlebbar von Menschen für Menschen
Memmingen 20.04.2021
Otto Christ AG - The Real Car Wash Factory
Anfragen Produkte Inland, Export:
Tel. +49 (0) 83 31 857-100, verkauf(at)christ-ag.com/wash-systems (Deutschland)
Tel. +49 (0) 83 31 857-200, sales(at)christ-ag.com/wash-systems (International)
Fax +49 (0) 83 31 857-185
Car Care:
Tel. +49 (0) 83 31 857-4880, chemie(at)christ-ag.com/wash-systems
Fax +49 (0) 83 31 857-4888
Xpress Katalog:
Tel. +49 (0) 83 31 857-394, bestellung(at)christ-carwash-shop.de
Fax +49 (0) 83 31 857-495
Presse:
Tel. + 49 (0) 8331 857-180, mwoerle(at)christ-ag.com/wash-systems