Waschmaterialien
POLYETHYLEN-Bürste
Für Anlagenkonzepte, die auf einfache und kostengünstige Waschtechnologie setzen.
• normale Standfestigkeit
• höchste Reinigungsleistung
• durchschnittlicher Materialabrieb auf dem Fahrzeuglack

SENSOFIL+ (geschäumtes Polyäthylen)
Für Anlagenkonzepte, die auf schonende Waschqualität setzen.
• hohe Standfestigkeit
• gute Reinigungsleistung
• geringer Materialabrieb auf dem Fahrzeuglack
ADAC geprüft (ADAC Motorwelt)

SENSOMIX (50% geschäumtes / 50% genadeltes Polyäthylen)
Für Anlagenkonzepte, die auf höchste Qualität mit textiler Waschtechnologie setzen.
• hohe Standfestigkeit
• hohe Reinigungsleistung (hohe Drehzahl möglich)
• nahezu kein Materialabrieb auf dem Fahrzeuglack
• hoher Glanzgrad des Fahrzeuglacks

SENSOTEX+ (genadeltes Polyäthylen)
Für Anlagenkonzepte, die auf hohe Qualität mit textiler Waschtechnologie setzen.
- hohe Standfestigkeit
- hohe Reinigungsleistung
- bei geringem Materialabrieb
- höchster Glanzgrad des Fahrzeuglacks
- darf mit “Textile Autowäsche” beworben werden
- wattiertere Streifenstruktur
- geringe Geräuschentwicklung
- speziell für Hochleistungs-Waschstraßen entwickelt
ADAC geprüft (TÜV Süddeutschland)

SENSOTEX-PREMIUM
Für Anlagenkonzepte, die auf höchste Qualität mit textiler Waschtechnologie setzen.
• Eigenschaften von SENSOTEX+, jedoch zusätzlich
• wattiertere Streifenstruktur
• geringe Geräuschentwicklung
• speziell für Hochleistungs-Waschstraßen entwickelt

TEDDYTEX (Mikrofaser-Textil)
Für Anlagenkonzepte, die auf höchste Qualität mit textiler Waschtechnologie setzen.
• offene Faserstruktur (Dreidimensionalität)
• ideal für Polish-Walzen
• sehr geringer Materialabrieb auf dem Fahrzeuglack
• höchster Glanzgrad des Fahrzeuglacks
• Marketingvorteil gegenüber Wettbewerbs-Waschstraßen mit Standardtextil
