Die Zukunft der Autowäsche
Autowaschanlagen im Wandel: Wie Digitalisierung & Nachhaltigkeit die Branche verändern – und wie Tankstellen ihre Kunden langfristig binden können!
Die Art und Weise, wie Autofahrer ihre Fahrzeuge pflegen, verändert sich. Steigende Preise, ein wachsendes Umweltbewusstsein und neue Mobilitätsgewohnheiten haben dazu geführt, dass viele Menschen ihr Auto seltener waschen. Gleichzeitig setzen moderne Waschparks, SB-Waschsysteme und digitale Lösungen Tankstellen unter Druck.
Doch wie können Tankstellenbetreiber diesen Herausforderungen begegnen und ihr Waschgeschäft erfolgreich weiterentwickeln? Marko Maricic, Gesamtvertriebsleiter der Christ AG, spricht in einem aktuellen Interview mit dem Fachmagazin TankstellenWelt über die wichtigsten Trends der Branche und gibt wertvolle Einblicke, wie Tankstellen ihre Stärken optimal nutzen können.
Das Autowaschgeschäft entwickelt sich weiter, doch die Waschfrequenz bleibt vielerorts stabil oder geht leicht zurück. Gründe dafür sind veränderte Mobilitätsgewohnheiten, steigende Preise für Premium-Waschprogramme und das zunehmende Umweltbewusstsein vieler Autofahrer. Gleichzeitig gewinnen SB-Waschplätze Marktanteile.
Laut Marko Maricic gibt es dafür mehrere Strategien:
Moderne Waschstraßen und SB-Waschparks bieten starke Konkurrenz. Doch Tankstellen haben einige klare Vorteile, die sie gezielt ausspielen sollten:
✔ Alles an einem Ort – Kunden können tanken, einkaufen und ihr Fahrzeug waschen – ein unschlagbarer Komfortfaktor.
✔ Hochwertige Waschsysteme – Moderne Autowaschanlagen wie die von Christ setzen auf Lackschutz, Versiegelung und umweltschonende Verfahren.
✔ Individuelle Kundenansprache – Digitale Kundenkarten und Flatrate-Modelle ermöglichen personalisierte Rabatte.
Innovationen wie künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien spielen eine immer größere Rolle. Intelligente Systeme ermöglichen:
✔ Automatisierte Wartung – KI kann frühzeitig Verschleiß erkennen und Ausfälle minimieren.
✔ Personalisierte Waschprogramme – Zukünftig könnten Waschprogramme automatisch auf Fahrzeugtyp und Kundenpräferenzen abgestimmt werden.
✔ Nachhaltige Waschprozesse – Wasserrückgewinnungssysteme und ressourcenschonende Reinigungsmittel reduzieren den CO₂-Fußabdruck.
Selbstbedienungs-Waschsysteme gewinnen an Bedeutung, da sie preiswert, flexibel und effizient sind.
Sie lassen sich leicht in moderne Multi-Service-Hubs integrieren und bieten Kunden eine schnelle, kostengünstige Alternative zur klassischen Autowäsche.
Die Autowäsche ist ein wichtiger Umsatzbringer für Tankstellen – doch nur, wenn sie sich an die veränderten Bedürfnisse der Kunden anpasst.
Setzen Sie auf digitale Lösungen, personalisierte Angebote und umweltfreundliche Waschmethoden, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Teilen Sie Ihre Meinung und kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung zu modernen Waschsystemen.
Der vollständige Beitrag erschien in der Ausgabe 1-2/2025 des Fachmagazins TankstellenWelt. Mehr Infos unter www.tankstellenwelt.de.
Autowaschanlagen im Wandel: Wie Digitalisierung & Nachhaltigkeit die Branche verändern – und wie Tankstellen ihre Kunden langfristig binden können!
Entdecken Sie die neuesten Trends und Entwicklungen in der deutschen Autowaschbranche für 2024. Kundenzufriedenheit, häufige Wäscher, Unterschiede im Fahrzeugalter und mehr.
Entdecken Sie PROTECT SHINE Xpress – das innovative Premium-Wachs für Portalwaschanlagen. Erhöhen Sie die Kapazität um 40%, bieten Sie Ihren Kunden einzigartigen Glanz und steigern Sie Ihre Umsätze!